Produkttest: La Sportiva Trango Alpine Woman GTX


Vorweg: Was du hier liest, ist meine ehrliche und persönliche Erfahrung mit dem La Sportiva Trango Alpine Woman GTX - unabhängig vom Sponsoring von Alpine Outfitters.

Erster Einsatz: Klettersteig Hexensteig

Getestet habe ich den Bergschuh zum ersten Mal Ende Mai beim Klettersteig Hexensteig. Gleich beim Anziehen fiel mir der gute Halt auf. Der Schuh sitzt stabil, aber ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken – das verdankt er dem 3D Flex System Evo, das den Knöchelbereich beweglich, aber gleichzeitig gestützt hält. Einzig zu Beginn spürte ich einen leichten Druck an den Sprunggelenken, der aber schnell verschwand.

Produkttest auf dem Klettersteig: La Sportiva Trango Alpine Woman GTX

Nasse Schuhe? Kein Thema.

Meine Füsse blieben beim Durchqueren des Baches oder in der feuchten Höhle des Hexensteigs komplett trocken. Das verdankt der Schuh der GORE-TEX®-Membran, die im Gelände absolut zuverlässig dicht hält. Auch bei den teils nassen Baumstämmen des Hexensteigs  rutschte ich nicht weg. 

Zweiter Einsatz: Eiger-Rotstock: merci Impact Brake System!

Besonders spannend wurde es im T4+ Abstieg vom Rotstock zur Station Eigergletscher. Wer die Strecke kennt, weiss: Das Gelände ist steil, plattig und teilweise rutschig. Der Trango Alpine GTX hat hier abgeliefert und wie! Ich fühlte mich absolut trittsicher und hatte die Kontrolle bei jedem Schritt. Normalerweise spüre ich bei langen Abstiegen ziemlich schnell mein Knie. Diesmal habe ich es kaum gespürt, obwohl es steiles Gefälle war. Der Halt war auch im steilen Gelände top. Dafür ist sicher auch das Impact Brake System von La Sportiva zuständig, das Stösse beim Abstieg spürbar abfängt.

Was macht die Sohle besonders?

Die Vibram®-Laufsohle hat kräftige Stollen, die nicht nur Grip bieten, sondern durch den Absatz hinten zusätzlichen Halt geben. Auf kleinen Tritten kommt die Climbing Zone an der Schuhspitze ins Spiel: Damit kann man sehr präzise und sicher stehen – auch bei technischeren Passagen.

Mein Fazit

Ein stabiler Bergschuh, der angenehm und leicht zu tragen ist, ohne dass die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Er hat einen super Grip, gerade bei Geröll beim Herunterlaufen, wie dies beim Abstieg des Klettersteigs Eiger-Rotstock der Fall war. Und durch die Gore-Tex-Membran bleiben die Füsse trocken. Ein Bergschuh, der mich überzeugt hat.

Weitere Infos über den La Sportiva Trango Alpine GTX bei Alpine Outfitters.


Produkttest auf dem Klettersteig: La Sportiva Trango Alpine Woman GTX