Für Anfänger*innen gibt es einige gut gesicherte und zugängliche Routen, die Nervenkitzel und atemberaubende Aussichten bieten, ohne dass man
Klettererfahrung haben muss.
Hier sind 3 einfache Klettersteige in der Schweiz, die ideal für den Einstieg geeignet sind.
Der Klettersteig Chäligang eignet sich perfekt, um zum ersten Mal einen Klettersteig auszuprobieren! Die Route im K2-Schwierigkeitsgrad ist durchgehend gesichert und verläuft oft an einem breiten Weg entlang. Zudem ist das Gelände wenig exponiert. Die Engstligenfälle bieten ein besonderes Naturspektakel!
Region: Engstligenalp, Adelboden-Lenk
Der Klettersteig eignet sich gut für das erste Mal, da er kurz ist und die Möglichkeit zum Zwischenausstieg besteht.
Der Einstieg ist steil, aber gut gesichert. Danach quert man den Felspfad (max. K2-Schwierigkeit). Nach dem Felspfad gibt es den Zwischenausstieg und man hat hier die Möglichkeit, den Klettersteig zu verlassen. Bleibt man auf dem Steig, dann verläuft die Route senkrecht der Felswand hoch (K3-Schwierigkeit).
Region: Schwyz, Muotathal
Der kurze Klettersteig Brunnistöckli auf rund 2000 Höhenmetern gelegen eignet sich optimal für Einsteiger und Familien im K2-Schwierigkeitsgrad. Die zwei Hängebrücken sorgen für den Nervenkitzel.
Region: Engelberg
Hast du deine Ausrüstung bereit und die Regeln verinnerlicht? Dann steht deinem Klettersteig-Abenteuer nichts mehr im Weg. Viel Spass!